250 Models und ich, HOWARD, mit KRÜMEL und DUSTY bei der Coral Fashion Show vor dem Brandenburger Tor als "Aktive" mit dabei!
Wir hatten uns mit unseren Zweibeinigen Models, mit denen wir uns auf dem 400 Meter langen Laufsteg präsentieren sollten, vor dem Lederladen RHODAN auf dem Kurfürstendamm getroffen. Für die Zweibeiner gab es Kanapees und Sekt und für uns gab es Leckerlis.
RTL war die ganze Zeit dabei -soll am nächsten Samstag auf Sendung gehen.
Ich mußte heute für Quincy einspringen -er hatte keine Lust. Habe zum erstenmal einen Ledermäntelchen angehabt -stört mich aber nicht.
Die Kamera, das schwarze Ding, mußte ich erstmal anbellen!
Anschließend sind wir mit einem Großraumtaxi zum Brandenburger Tor gefahren (und auch
wieder zurück) -so brauchte Frauchen dort keinen Parkplatz suchen. Es war sehr
voll, so viele Menschen haben mich gesehen! Trotzdem bekomme ich bekomme keinen
Größenwahn!
Außer RTL waren auch noch andere Fernsehsender dort + die Presse.
Krümel + Dusty sind doch schon Profis, ich mußte mich nur an sie halten.
Die Models wollten alle mit mir Kleinem laufen. Die dann durfte war sehr nett. Sie hat mich zum Schluß auch getragen, der Weg war doch sehr lang.
Das eine Model arbeitet bei einem Tieraugenarzt, war ganz erstaunt was wir für saubere Zähne haben, ob sie erst kürzlich mit Ultraschall gereinigt wurden --nee wir putzen doch jeden Tag die Zähne!
Toll, wenn uns "Fachleute" loben.
Tschüß
euer Howard
Hier was aus der Presse:
Sonntag,27.Juli2003 Berlin-Boulevard
Sexy Lederkleider aus weichem Material; Sportlich-Legeres im Sportswear-Look, farbenfrohe Blumenkleider, exklusive Abend- und Hochzeitsmode: Die "Coral Fashion Show" wollte am Sonnabendabend die unterschiedlichsten Moderichtungen auf einen Catwalk bringen. Erstmals wurde für das Mode-Festival mit 250 Models und einem über 400 Meter langen Laufsteg das Brandenburger Tor als Kulisse gewählt - um den Catwalk herum Tische und Stühle des VIP-Bereichs inklusive Büfett für prominente Gäste (angesagt hatte sich u.a. der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit) und zahlende Besucher (80 Euro). Als Moderatorin waren die TV-Moderatorinnen Susann Atwell (machte in der Juni-Ausgabe des Playboy mit einer Fotostrecke Furore) und Anna Heesch (die Ex-Frau von "Superstar"-Moderator Carsten Spengemann posierte kürzlich für Schmuck-Werbeaufnahmen) gewonnen worden. Rund 100 000 Zuschauer wurden erwartet. Ein Anliegen der diesjährigen Coral Fashion Show ist der Nachwuchs. Tausende User stimmten per Online-Voting für vier Finalisten - unter ihnen die Berlinerin Andrea Großöhmichen (27) von der Kunsthochschule Weißensee. Am späten Abend sollte der mit 5000 Euro dotierte "Coral Jungdesigner Award" übergeben werden. Zur Jury gehörte auch Jette Joop.
500 schlanke Beine standen im Mittelpunkt der "Coral Fashion Show 2003" am Brandenburger Tor: 250 Models (davon zwölf Nachwuchsmannequins zwischen 16 und 20 Jahren) zeigten am Sonnabend die farbenfrohen Entwürfe von Jungdesignern und Haute-Couture-Mode. Neben den Profimodels zogen auch namhafte Laien die Blicke der Zuschauer auf dem 400-Meter-Catwalk auf sich: So lief Serienstar Rebecca Immanuel ("Edel & Starck") für das Berliner Label "Nana Kuckuck" über den Laufsteg, Anouschka Renzi und Winfried Glatzeder zeigten Mode von Designer Burkhard Wildhagen.
Berliner Prominenz im VIP-Bereich war allerdings mit Rolf Eden, Schauspielerin und Sängerin Nina Ernst sowie Dorian-Gray-Disko-Chef Gerd Schüler dünn gesät. Auf den zuvor angekündigten Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit wartete die Mode-Gemeinde vergeblich. Da traf es sich gut, dass die Designerin Jette Joop zur Jury für den Nachwuchspreis "Coral Jungdesigner Award" gehörte - sie war bei den Fotografen das am meisten umworbene Motiv vor der Kamera. Jette, die in einem Modellkleid der Londoner Modeschöpferin Jenny Peckham kam, sagte etwas Tröstliches für alle Frauen: "Wenn ich etwas Besonderes brauche, habe ich stets das Gefühl, ich habe nichts anzuziehen."
Moderatorin Susan Atwell trug ein Secondhand-Kleid von Chloé, auch ihrer Kollegin Anna Heesch hatte es ein Modell von gestern angetan - ihr farbenfrohes Kleid stammte aus den 70er-Jahren. Der glücklichste Mensch des Abends war zweifellos Nadine Krüger (27) aus München: Sie gewann den mit 5000 Euro dotierten Nachwuchspreis. Die Absolventin der internationalen Modeschule Esmod sieht ihre Inspiration im "traditionellen Look der Menschen Süd- und Mittelamerikas, insbesondere Perus und Ecuadors".
Im Anschluss an die Show - nach Auskunft der Polizei kamen nur etwa 7000 Schaulustige - trafen sich ab 23 Uhr Models, Designer, Stylisten, Booker und Scouts in der Promi-Diskothek "Dorian Gray" am Potsdamer Platz zur After-Show-Party.
Artikel erschienen am 28. Juli 2003
__________________________________________________